Jucken ist das erste Anzeichen. Falls Ihnen auffallen sollte, dass ihre Tochter oder Ihr Sohn sich oft am Kopf kratzt, ist das Kämmen der Haare der beste Weg um Läuse zu entdecken. Dies ist ein wichtiger Schritt bevor Sie die Behandlung starten. Untersuchen Sie das trockene Haar mit einem feingezahnten Kamm nach Läusen. Suchen Sie Strähne für Strähne nach Läusen ab. Suchen Sie besonders genau an den Haarwurzeln, hinter den Ohren und im Nacken. Dies sind die Lieblingsplätze derLäuse und ihrer Eier. Spülen Sie danach den Kamm mit laufwarmen Seifenwasser aus, um einen erneuten Befall zu verhindern. Machen Sie sich keine Sorgen falls Sie lebende Läuse finden, denn Elimax® ist besonders effektiv. Da Läuse sich sehr schnell vermehren, raten wir Ihnen die Behandlung unverzüglich zu beginnen. Vergessen Sie auch nicht die Schule Ihres Kindes über den Befall zu informieren.
Nein, Nissen werden immer im Haar, in der Nähe der Kopfhaut gefunden.
Elimax® wirkt rein physikalisch, d.h. ohne Insektizide und gewährt so, dass Läuse gegen die Inhaltsstoffe nicht resistent werden können. Gründe für eine erfolglose Behandlung können sein: Falsche Diagnose, Nicht Befolgen der Anweisungen (zu geringe Menge des Produktes, Behandlungszeit zu kurz, Entfernen von zu wenigen Läusen und Eiern durch die Benutzung eines Kamms, etc.), (Wieder-)Befall durch unbehandelte Klassenkameraden oder Familienmitglieder Keine Kontrolle und Wiederbehandlung 7 Tage nach der Erstbehandlung.
Elimax® ist allgemein gut verträglich. Nebenwirkungen sind somit sehr begrenzt. Nebenwirkungen die auftreten können sind Juckreiz und Irritationen im Augenbereich, Schuppenbildung der Kopfhaut, Kontaktreizung und Rötung der Kopfhaut, Ohren oder Hals. Als allgemeine Vorsichtsmaßnahme wird empfohlen, dass schwangere und stillende Frauen einen Arzt oder Apotheker konsultieren bevor sie Elimax® nutzen.
Kopfläuse leben ausschließlich auf menschlichem Haar und müssen sich alle 3 bis 4 Stunden von menschlichem Blut ernähren.
Außerdem benötigen Kopfläuse zum Leben eine Temperatur von 30° und eine feuchte Umgebung. Das bedeutet, dass Kopfläuse nicht lange Zeit außerhalb der Haare überleben können: maximal 24h oder in sehr hartnäckigen Fällen 48h. Im Gegensatz zu Flöhen verlassen Kopfläuse niemals das Haar und breiten sich aus durch Wechsel von einem Haar zum nächsten.
Außer den Kämmen, Bürsten und Badehandtüchern, die während der Behandlung verwendet werden, ist es bei einem (Wieder)-Befall nicht unbedingt erforderlich, sonstige persönliche Gegenstände oder Haushaltswäsche zu waschen oder zu desinfizieren. Falls Sie dennoch zusätzliche Maßnahmen ergreifen möchten, vergewissern Sie sich, dass sich keine ausgefallenen Haare auf Ihren persönlichen Gegenständen befinden, wie z. B. auf Mützen, an Helmen, Haarbändern, Haargummis, an Kopfkissen oder Teddybären. Waschen Sie diese oder, falls das nicht möglich ist, stecken Sie sie 48h lang in eine nach außen hermetisch abgeschlossene Kunststofftüte oder legen sie an einen kalten Ort.
Wenn Sie Ihre Haare in die Nähe eines bereits mit Läusen infizierten Kopfes bewegen, reicht das bereits aus. Obwohl es sehr unwahrscheinlich ist, kann das Tauschen von Schals und Kopfbedeckungen mit jemandem der von Läusen befallen ist, der Auslöser sein, dass die kleinen Tierchen sich auf Ihren Kopf verlagern. Für Kinder mit langen Haaren ist es am besten einen Pferdeschwanz zu tragen. Dies reduziert das Risiko, Läuse zu bekommen, signifikant.
Ja, aber nicht für sehr lange. Die kleinen Tiere können bei feuchten Bedingungen bis zu 24 Stunden außerhalb der Haare überleben.
Das hängt davon ab, ob Sie Elimax® Flüssig-gel oder Elimax® Shampoo benutzen. Falls Sie Elimax® Flüssig-gel benutzt haben, waschen Sie Ihre Haare nach der Behandlung mit normalem Shampoo. Elimax® Flüssig-gel bekämpft Läuse und Nissen und verhindert einen Wiederbefall, aber wäscht ihre Haare nicht. Wenn Sie Elimax® Shampoo benutzen, wurden ihre Haare bereits gewaschen und Sie benötigen kein extra Shampoo mehr.
Sie können Elimax® so oft benutzen wie Sie möchten. Insbesondere Elimax® Shampoo ist sehr einfach in der Handhabung, um Ihr Haar mehrmals zu waschen. Ein oder zwei Behandlungen sind meistens ausreichend um die kleinen Biester loszuwerden. Allerdings können Sie wieder von nicht behandelten Menschen Läuse bekommen. In diesem Fall können Sie Elimax® ohne Risiko wieder verwenden, denn es ist immer noch genau so effektiv. Da Elimax® einen physikalischen Effekt hat und daher keine Insektizide enthalten sind, können Läuse nicht immun gegen Elimax® werden.
Wenn Sie ihr Haar mit Elimax® Shampoo waschen, waschen Sie Ihr Haar genau so gründlich wie mit einem normalen 2-in-1 Shampoo.
Kontrollieren Sie alle Familienmitglieder mit einem Läusekamm. Nur die Personen mit Läusen müssen behandelt werden. Dennoch empfehlen wir, dass die anderen Familienmitglieder vorbeugend mit Elimax® Shampoo behandelt werden, denn das schützt gegen Läuse.
Überprüfen Sie regelmäßig mit einem Läusekamm Ihr Haar, sodass Sie schnellst möglich Maßnahmen ergreifen können, falls die Läuse wieder auftreten. Dadurch können Sie ebenfalls verhindern, dass andere Familienmitglieder befallen werden. Tragen Sie lange Haare so oft wie möglich als Pferdeschwanz und behandeln Sie Ihr Haar vorbeugend mit Elimax®.
Wenn Läuse Eier legen, kleben sie diese an Ihr Haar mit einer Art Kleber. Dieser Kleber ist so stark, dass leere oder tote Nissen im Haar hängen bleiben. Es ist nicht möglich diese mit bloßem Auge zu sehen, egal ob die Nisse tot ist oder nicht. Für die Behandlung von Kopfläusen ist es nicht nötig die leeren Nissen selbst zu entfernen oder die Haare zu schneiden. Jedoch ist es am besten das Haar 7 Tage nach der Behandlung zu kontrollieren. Alle Nissen, die Sie möglicherweise übersehen haben, sind zu diesem Zeitpunkt bereits junge Läuse und somit viel leichter zu entdecken und zu bekämpfen.
Elimax® wurde speziell entwickelt, um Läuse und Nissen zu bekämpfen. Wenn Sie einen schweren Befall haben, können einige Nymphen (junge Läuse) nach der ersten Behandlung aus den Eiern schlüpfen. In diesem Fall werden Sie frisch geschlüpfte Läuse in ihren Haaren finden. Aber machen Sie sich keine Sorgen, denn es dauert für Läuse 10 Tage bis sie erwachsen werden. Davor ernähren sie sich von Blut können sich aber nicht vermehren. Setzen Sie die Behandlung Ihrer Haare fort bis alle Läuse verschwunden sind.
Ja können Sie. Jeder kann Läuse bekommen. Jedoch können Sie das vermeiden, indem Sie den Kontakt zwischen Ihrem Haar und dem Ihrer Kinder vermeiden. Ebenso empfehlen wir, dass Sie Ihr Haar vorbeugend mit Elimax® Shampoo behandeln, da dies Sie davor schützt sich Läuse einzufangen.
Elimax® Flüssig-Gel und Elimax® Shampoo sind zwei behandelnde Produkte, basierend auf Oligodecen-Öl und LPF®. Elimax® Shampoo beinhaltet extra Schäummittel um sicherzustellen, dass Sie das Produkt aus den Haaren spülen können, ohne ein extra Shampoo zu benutzen. Elimax® Flüssig-gel besteht zu 100% aus Oligodecen-Öl und LPF®, aber beinhaltet keine Schäummittel. Somit müssen Sie nach der Behandlung Ihr Haar mit einem normalen Shampoo waschen.
Elimax® ist sicher für Kinder ab dem 1. Lebensjahr. Wir empfehlen, dass ein Handtuch zu Beginn der Behandlung um die Schultern gelegt wird, um Tropfen des Produktes aufzusaugen. Die Haare immer gründlich ausspülen. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.
Elimax® ist in Apotheken erhältlich.